Spielbericht Testspiel SV Deckenpfronn II – SV Bergfelden 2:1

„Das ist der aus meiner Sicht schwächste Gegner der Vorbereitung und wir spielen es viel zu kompliziert“, monierte Spielertrainer Timo Braun in der Halbzeitpause. Sein Team war in der ersten Halbzeit am Mittwochabend gegen den SV Bergfelden aus dem Bezirk Nordschwarzwald mit einem glücklichen 0:0 in die Pause gegangen. Nachdem der 1. FC Altburg kurzfristig abgesagt hatte, sprang der SV Bergfelden als Gegner ein. Auf Grund der Lichtverhältnisse musste auf dem holprigen Trainingsplatz gespielt werden. Es dauerte die gesamte erste Halbzeit, bis sich der SVD II daran gewöhnt hatte. Danach konnten die Jungs die spielerische Überlegenheit endlich in Tore ummünzen. Yannick Yalcin, der aus der ersten Mannschaft aushalf, schlug einen weiten Ball auf Nick Gräsle. Der flinke Außenspieler legte auf Mittelfeldmann Patrick de Biasio ab. Der 27-jährige fackelte nicht lange und beförderte den Ball aus 22 Metern genau in den Knick (50.). Nur zehn Minuten später war erneut Nick Gräsle der Vorlagengeber zum 2:0. Allerdings fand seine Hereingabe nur das Bein eines Gegners als Abnehmer, doch der Ball lag schließlich im Tor (60.). In der letzten halben Stunde hatte der SVD II die Möglichkeit das Ergebnis deutlicher zu gestalten, doch der Ball wollte nicht mehr rein. Die beste Gelegenheit vergab der eingewechselte Steffen Marquardt. Sein Schuss ging nur um Haaresbreite am Tor vorbei.
Die Gäste wiederum wussten eine Unstimmigkeit zwischen Linksverteidiger Silas Nüßle und Torwart Michael Stöffler zu nutzen und kamen nochmals auf 1:2 heran (80.). Dabei blieb es schlussendlich.
„Das Endergebnis ist knapper, als es das Spiel war. Wir hatten deutlich mehr Körner und waren fußballerisch besser“, sagte Timo Braun. „Allerdings haben wir es verpasst die Tore zu machen.“