Spielbericht Kreisliga B 13. Spieltag KSC Sindelfingen – SV Deckenpfronn II 7:0

Mit einer desolaten Leistung ging der SVD II bei eisigen Temperaturen gegen den kurdischen Sport-Club aus Sindelfingen unter. Nach der „schlechtesten Halbzeit der Saison“ (Timo Braun), legten die Deckenpfronner in der zweiten Halbzeit noch einen drauf. – Allerdings im negativen Sinne. 0:1 war der Pausenrückstand aus Sicht des SVD und den hatten die Deckenpfronner ihrem Kapitän Michael Stöffler im Tor zu verdanken. Er parierte drei Mal überragend. Doch im zweiten Durchgang ließ auch er sich von der kopflosen Spielweise seiner Mannschaftskameraden anstecken. Eckball, Kopfball und es stand 2:0 (49.). Vor dem 3:0 lief Stöffler einen langen Ball weit vor dem Tor ab. Danach folgte allerdings ein Fehlpass und die Kugel segelte von der Mittellinie ins verwaiste Deckenpfronner Tor (64.). Die Mannschaft um Co-Spielertrainer Patrick Wolf versuchte zwar auf dem Kunstrasen beim Floschenstadion mitzuspielen, doch lief dadurch ins offene Messer. Die Gegentore vier bis sieben waren die Folge und zu allem Überfluss musste Patrick de Biasio noch verletzt raus.
Steffen Marquardt betreute seinen verletzten Kumpel an der Seitenlinie und konnte sich das (Trauer)-Spiel nicht mehr mit ansehen. Als dann der eingewechselte Tobias Wunsch wegen Meckerns noch die gelb-rote Karte sah, stand ihm die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. „Das war das Schlechteste, was wir seit Jahren gezeigt haben“, sagte Marquardt beschämt. „Das ist eine der höchsten Niederlagen, an die ich mich erinnern kann.“
Auch Spielertrainer Timo Braun fand deutliche Worte: „Wir hatten heute schon vor dem Spiel die Hosen voll. Das war einfach bodenlos!“ Mit hängenden Köpfen verließen die SVD II-Kicker das Floschenstadion. Sie sehnen sich die Winterpause herbei.