Grußwort Abteilungsleitung

Sehr geehrte Gäste,

Liebe SVD-Fans, Freunde und Partner,

Wir heißen Sie alle im „H&B Fußballzentrum“ in Deckenpfronn sehr herzlich Willkommen.

Ein besonderer Gruß gilt allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern. Ohne Sie wäre unser Sport nicht möglich und wir wünschen stets eine glückliche Hand bei jeder noch so schwierigen Entscheidung.
Ebenso herzlich heißen wir alle Gastmannschaften aus der Bezirksliga und der Kreisliga B Willkommen.

Nachdem die vergangene Bezirksliga-Saison ganz im Zeichen des Umbruchs stand, sind wir mit Tabellenplatz 4 am Ende sehr zufrieden. Einige neue Gesichter mussten integriert werden und in der neuen Liga mit vielen neuen Gegnern ging es darum sich erstmal einzuordnen. Für die Saison 25/26 gibt SVD-Trainer Alex Thies aus, die Mannschaft spielerisch weiterzuentwickeln und die starke Rückrunde der Vorsaison zu bestätigen.

Dabei nicht mehr im SVD-Trikot sehen werden wir nach nur einer Saison Leon Stickel & Michael Heldmayer (beide zurück zum VfL Stammheim), Daniil Kurkov (unbekannt), sowie Michael Sterle (SpVgg Holzgerlingen) und Tom Prokein (TSV Jahn Büsnau). Ebenfalls verlassen hat uns nach zwei Spielzeiten Jan Modjesch (TSV Hildrizhausen). Zudem verlieren wir mit Marco Völler einen stets engagierten Spieler, der mit zwei Bezirkspokalsiegen (2020 & 2022), dem Titel in der Bezirksliga 2022 sowie der Meisterschaft mit dem SVD II in der Saison 23/24 einige Erfolge im SVD-Trikot feiern konnte. Er möchte bei seinem Heimatverein, unseren Nachbarn vom SV Oberjesingen, zum Wiederaufstieg mithelfen, damit wir vielleicht schon nächste Saison wieder ein Derby gegeneinander spielen dürfen.

Einen weiteren Abgang gibt es an der Seitenlinie zu verkraften. Drei Jahre lang war Rolf Österlen als Mannschaftsbetreuer zur Stelle, wenn es kleinere Wehwehchen gab. Der 62-jährige hat sein Engagement beendet und wird von Ronny Reifenstein beerbt.

Allen ehemaligen SVD’lern wünschen wir für die Zukunft alles Gute! 

Bereits im Winter konnten wir mit Alexander Wetsch einen namhaften Neuzugang begrüßen, der gemeinsam mit unserem langjährigen Spieler Timo Schwarz ab dieser Saison die Rolle des spielenden Co-Trainers innehaben wird. Im Sommer 2025 kommen mit Torwart Lars Pfeiffer & Mert Cakmak (VfL Sindelfingen), Filip Furac (FC Gärtringen), Niklas Kincer (Spvgg Holzgerlingen), Angelos Zervas (zuletzt TSV Dagersheim) und Yannick Yalcin (VfL Nagold A-Jugend) sechs Neuzugänge zum Kader der ersten Mannschaft dazu.

Aus unserer A-Jugend stoßen mit Leander Roth und Torwart Max Wacker zwei Talente zu den Aktiven, die durch ihre älteren Brüder bereits gut über die Abläufe beim SVD Bescheid wissen sollten. Ohne großen Bruder, dafür seine gesamte Jugend für den SVD gespielt hat zudem Laurin Geiger, der das Zugangs-Trio aus der eigenen U19 komplettiert.

Ob es für die drei zu regelmäßigen Einsätzen in der Bezirksliga reicht, wird sich zeigen. Wenn nicht freut sich das Team des SVD II um unseren neuen Spielertrainer Timo Braun (kommt vom VfL Oberjettingen) auf die drei. Er möchte gemeinsam mit Patrick Wolf, der weiterhin Spielertrainer bleibt, die vergangene Saison in der Kreisliga A schnellstmöglich vergessen machen. Mit mickrigen drei Punkten war die letzte Saison in der Kreisliga A nicht mehr als ein Kurzausflug für die SVD-Zweite. Jetzt geht es in der Kreisliga B wieder um Punkte. „Ein direkter Wiederaufstieg wäre natürlich großartig, aber wir werden erstmal kleine Brötchen backen und schauen zu was es reicht“, sagt Patrick Wolf, der sich verhaltenen optimistisch zeigt. Der SVD II erhält mit Manuel Neubert vom TSV Wildberg noch eine externe Verstärkung, der sich ebenfalls um die Trainingsgestaltung kümmern wird. Zudem stößt der vereinslose André Lehmann zum Team. 

Unsere Inklusionsmannschaft SV Deckenpfronn 3 wird von Patrick Schwarz und Klaus Greiner trainiert. Die SVD Inklusionsmannschaft ist ein gemeinsames und offenes Projekt der GWW (Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH) in Zusammenarbeit mit dem SV Deckenpfronn und dem Maria-von-Linden Gymnasium Calw. Dass die regelmäßigen Trainingseinheiten an denen ca. 25 Spielerinnen & Spieler teilnehmen, zum Erfolg führen, ist hinlänglich bekannt. 2023 & 2024 wurde jeweils die baden-württembergischen Unified-Meisterschaft gewonnen. Im Oktober 2025 steht nun die erneute Titelverteidigung auf dem Plan. In der abgelaufenen Hallenrunde reichte es landesweit in „nur“ zum dritten Platz. „Da ist noch ein bisschen Luft nach oben“, sagt Coach Patrick Schwarz. Beim alljährlichen Sommerturnier des SV Vollmaringen stand man mit den Plätzen zwei und drei ebenfalls auf dem Treppchen.

Nebst dem sportlichen kommt der kameradschaftliche Teil nicht zu kurz und der SVD 3 ist voll und ganz im Verein integriert.

Wir möchten in diesem Grußwort einen großen Dank an alle aussprechen, die sich auf und neben dem Platz für den SVD einbringen. Was wir alle ehrenamtlich für den Fußballsport in Deckenpfronn leisten, ist dem großartigen Engagement eines jeden einzelnen zu verdanken und wir können stolz auf unsere Gemeinschaft sein!

Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen!

Zum Abschluss freuen wir uns auf packende Spiele, viele (Derby-)Siege und eine erfolgreiche Saison für unseren SVD. Wir wünschen, dass alle Spieler verletzungsfrei bleiben und Fairness und Respekt im „H&B Fußballzentrum“ gelebt werden.

Grün-Weiße Grüße

Ihre Fußballabteilung des SV Deckenpfronn