Spielbericht Kreisliga B 11. Spieltag SpVgg Weil im Schönbuch – SV Deckenpfronn II – 2:1

Gegen den Tabellenzweiten zog das Team von Spielertrainer Timo Braun mit 2:1 den Kürzeren. „Dabei waren wir vor allem in der zweiten Halbzeit keineswegs das schlechtere Team“, sagte der 33-jährige. In der ersten halben Stunde agierte seine Mannschaft noch zu schläfrig. Gegen den Ball stand man gut, doch wurde bei zwei Umschaltsituationen durch schnelle Gegenangriffe der Gastgeber ausgehebelt. Nach einer Ecke hatte Braun selbst die Führung auf dem Fuß, doch stattdessen lief der SVD II in einen Konter. Aaron Paulus hätte mit einem taktischen Foul seinen Gegenspieler stoppen müssen, doch dieser lief ihm einfach davon. Ein Querpass und Michael Stöffler war in seinem letzten Spiel vor seinem 30ten Geburtstag ein erstes Mal geschlagen (12.). Auch beim zweiten Gegentreffer war die SVD-Defensive zu weit weg und es ging viel zu schnell. Stürmer Florian Kreidl lief den Weilemer Torwart an und dieser schlug den Ball aus der Bedrängnis heraus unkontrolliert nach vorne. Das Leder landete perfekt beim Weilemer Stürmer. Daraufhin folgte One-Touch-Fußball auf dem Kunstrasen und am Ende zappelte der Ball im Netz. 0:2 nach 20 Minuten. Manch ein Zuschauer ahnte schon böses, doch ab dann hängte sich der SVD II richtig rein. Die Deckenpfronner verstanden es die Lücken zu bespielen und kamen selbst gefährlich vors Tor. Co-Spielertrainer Patrick Wolf setzte in einer Szene entscheidend nach und holte dadurch einen Elfmeter für sein Team raus. Der etatmäßige Schütze Cedric Kugel schnappte sich den Ball und traf souverän zum Anschlusstreffer (41.).

Den Schwung nach dem Tor nahm der SVD II mit in die zweite Halbzeit. Man war spielerisch überlegen und den Gastgebern fiel nichts ein. Leider fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft in der Offensive, wodurch klare Torchancen Mangelware waren. Die beste Möglichkeit war ein Standard von Freistoßspezialist Luis Roth, der jedoch knapp vorbei ging. Mit zunehmender Spielzeit war der SVD II gezwungen offensiver zu werden und musste seine stabile Ordnung gegen den Ball auflösen. Dadurch ergaben sich Lücken, für die Gastgeber. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Aaron Paulus konnte dieser sich bei seinem Kapitän im Tor bedanken. Stöffler blieb im Eins-gegen-Eins cool und entschärfte den Versuch des Weilemer Stürmers.
Solche Chancen ergaben sich für den SVD II nicht mehr, weshalb am Ende die knappe 1:2-Niederlage zu Buche stand. „Wir haben nicht schlecht gespielt, aber davon können wir uns heute nichts kaufen“, sagte Patrick Wolf. „Wir haben jetzt spielfrei und müssen dann in den zwei verbliebenen Spielen vor der Winterpause nochmal Siege einfahren, damit wir nicht im Niemandsland der Tabelle versinken.“
Der SVD II ist Fünfter mit 15 Punkten aus neun Spielen.