Spielbericht Bezirkspokal 1. Runde SF Kayh – SV Deckenpfronn II 0:2

„Eigentlich sehe ich das Pokalspiel nur als ein weiteres Vorbereitungsspiel“, sagte der neue Spielertrainer des SVD II, Timo Braun. „Doch ich habe mitbekommen, dass gegen Kayh eine gewisse Rivalität besteht und die Jungs besonders motiviert sind.“
Seit Jahren duellieren sich der SVD II und die SF Kayh immer wieder, doch mehr als ein Unentschieden konnten die Kicker in Grün nie erringen. Letzte Saison setzte es gleich drei knappe Derby-Niederlagen. Einmal im Pokal und zweimal in der Kreisliga A, aus der die SF Kayh wie der SVD II abgestiegen sind.
Nun gab es für beide Teams das erneute Aufeinandertreffen in der ersten Runde des Bezirkspokals. Hochmotiviert ging die SVD-Elf in die Partie, verschlief allerdings ein wenig die Anfangsphase. Die erste gute Chance hatten die Gastgeber nach fünf Minuten. Auf der Gegenseite machte ein schön gespielter Angriff mit ungefährlichem Abschluss von Co-Spielertrainer Patrick Wolf Hoffnung.
„Wir wollten kompakt stehen und wenn möglich Nadelstiche setzen“, gab Wolf die Taktik preis. „Das hat in der ersten Halbzeit prima geklappt.“ Den verdienten Lohn für eine starke Mannschaftsleistung besorgte Stürmer Florian Kreidl. Max Schöneberg eroberte im Mittelfeld den Ball und dann ging es schnell nach vorne. Mit seinem Antritt enteilte Kreidl dem Kayher Innenverteidiger mit Leichtigkeit und schob überlegt zur umjubelten Führung ein (38.).
„Wir wussten, das Kayh nach dem Rückstand in der zweiten Halbzeit mehr Risiko gehen wird und wir uns aufs Kontern konzentrieren müssen“, sagte Timo Braun. Dass dabei eine gehörige Portion Glück dabei war, musste auch er zugeben. „Aber das haben wir uns erarbeitet.“ Ein überragender Michael Stöffler im  SVD II-Tor war ein ums andere Mal zur Stelle und bewahrte seine Mannschaft vor dem Ausgleich. Der Pfosten und das Kayher Unvermögen taten ihr Übriges und die Hausherren bissen sich die Zähne aus. Als alles auf eine heiße Schlussphase hindeutete, schlug Florian Kreidl ein zweites Mal zu. Einen Kayher Fehlpass erlief Patrick Wolf und schickte seinen Stürmer direkt steil. Erneut konnte Kreidl seinen Tempovorteil nutzen und blieb vor dem Tor eiskalt. 2:0 nach 76 Minuten und die angereisten Zuschauer vom Testspiel in Mönchberg jubelten, denn es lag der erste Sieg gegen die Sportfreunde seit Jahren in der Luft.
Doch es galt noch eine gute Viertelstunde plus Nachspielzeit zu überstehen. Die SVD-Defensive verteidigte alles weg uns insbesondere Cedric Kugel macht auf der rechten Abwehrseite ein starkes Spiel. Auch Urlaubsrückkehrer Patrick Fahrner sorgte in der Innenverteidigung für Stabilität. „Ich war in den Bergen wandern. Da tut mir die Kayher Höhenluft gut“ scherzte der 35-jährige.
Durch Auswechslungen versuchten die Deckenpfronner noch Zeit von der Uhr zu nehmen und schließlich war es geschafft. Der Schiedsrichter pfiff ab und die Deckenpfronner Jubelschreie erklangen über das Sportgelände. „Dass ich erst 30 werden muss, um hier mal zu gewinnen…“, sagte Patrick Wolf freudenstrahlend. Der Co-Spielertrainer feierte jüngst seinen Geburtstag. „Dieser Sieg ist besser als jedes Geschenk.“ Die Deckenpfronner ließen es sich nicht nehmen den Einzug in die nächste Pokalrunde ausgiebig zu feiern. Am Ende ging im Kayher Sportheim sogar das Bier aus.
In Runde zwei wartet mit Bezirksligist VfL Oberjettingen ein echtes Schwergewicht. „Wir sind der Underdog und werden wieder alles reinhauen“, kündigte Timo Braun an. Für ihn wird die Partie besonders brisant werden, denn er hat die letzten vier Jahre beim VfL gespielt. „Ich weiß natürlich um ihre Stärken. Aber heute feiern wir erstmal den Sieg gegen die Sportfreunde!“