Gegen den Tabellenführer der Kreisliga B7 gab es einen herben Dämpfer für das Team von Spielertrainer Timo Braun. Bereits nach drei Minuten unterlief Urlaubsrückkehrer Michael Stöffler im Tor ein kapitaler Stockfehler, den der Gäste-Stürmer zur frühen Führung nutzen konnte. „Keinen Vorwurf an unseren Kapitän. Wir haben alle mehr als genug Fehler gemacht, nur beim Torwart führt das meist direkt zu einem Gegentor“, nahm Bankwärmer Steffen Marquardt seinen Mannschaftskameraden in Schutz. Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Für den SVD II vergab Routinier Matthias Neuffer drei gute Einschussmöglichkeiten. Auf der anderen Seite machte Stöffler im Tor mit einer Glanzparade seinen Fehler wieder wett. Einen Aufreger gab es in der ersten Halbzeit noch. Nach einem harmlosen Wortgefecht gab der bosnische Stürmer Spielertrainer Timo Braun eine Kopfnuss. Das Ganze spielte sich eher abseits des eigentlichen Geschehens ab, weswegen der Unparteiische keine Kenntnis davon nahm. Braun trug einen Cut auf der Nase davon und musste behandelt werden. Konsequenzen gab es für den Gäste-Spieler keine.
In den zweiten 45 Minuten wollte das Deckenpfronner Team den Rückstand wettmachen und haute sich in die teils harten Zweikämpfe rein. Der Schiedsrichter hatte seine liebe Müh und Not die aufgebrachten Gäste-Spieler zu beruhigen und verteilte einige gelbe Karten. Dem SVD II gelang es nicht sich zwingende Torchancen zu erspielen. Stattdessen führte erneut ein eigener Fehler zum 0:2-Rückstand (56.). „Wenn wir danach den Anschluss machen, kommen wir vielleicht nochmal ran“, sagte Timo Braun. Doch die Kugel wollte an diesem Tag nicht über die Linie. Ein Kopfball des eingewechselten Tobias Wunsch wurde noch auf der Linie geklärt. Während die Partie zunehmend hitziger wurde verletzte sich ein Gäste-Spieler und die Deckenpfronner Spieler kümmerten sich fair um den Sportmann. Weniger fair ging es dafür in den Schlussminuten auf dem Feld zu. Von den Gäste-Zuschauern flogen einige Beleidigungen in Richtung des Unparteiischen und dieser wird auch froh gewesen sein, als er das Spiel endlich beenden konnte. Zuvor hatte sich der SVD II durch das Eigenverschulden zum 0:3 selbst das Genick gebrochen. Im Spielaufbau landete ein Pass direkt beim Gegner, der Michael Stöffler im Tor keine Chance ließ (75.).
„Wir belohnen uns vorne nicht und machen hinten zu viele Fehler“, kommentierte Timo Braun die sportlichen Ereignisse. „Was die Sindelfinger abgezogen haben, hat absolut gar nichts mit Respekt zu tun“, war Steffen Marquardt regelrecht aufgebracht nach der Partie. „Wir bringen dem verletzten Sindelfinger Krücken und Eis und werden nach dem Spiel noch dafür angepöbelt. Ganz zu schweigen von der Kopfnuss gegen Timo. Gegen solch eine Truppe macht es einfach keinen Spaß zu spielen.“
An der tabellarischen Situation hat sich durch die Niederlage für den SVD II nichts geändert. Man ist nach wie vor Vierter.