Auf Wunsch des Gegners wurde die Partie auf Mittwochabend, 10.09. verlegt. Das Team um Spielertrainer Timo Braun musste an diesem Tag auf, den in den letzten Wochen so treffsicheren Florian Kreidl, verzichten. Das Fehlen des Top-Torjägers machte sich in der ersten Halbzeit bemerkbar, denn trotz bester Chancen lag der SVD II zurück. Bereits nach acht Minuten hatten die Gastgeber zur Führung getroffen und stellten sich fortan hinten rein. „Die wollten eigentlich gar nichts und wir gehen durch so einen dummen Fehler in Rückstand“, ärgerte sich Spielertrainer Timo Braun.
Aus der Vielzahl an Eckbällen konnte man kein Kapital schlagen. Ein Lattentreffer war noch die beste Torannäherung. Nick Gräsle und Max Christmann vergaben teilweise 100prozentige Möglichkeiten.
So gings bei strömendem Regen in die Halbzeit und die knapp 50 Zuschauer drängten sich dicht an dicht in die wenigen überdachten Plätze.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich kein anderes Bild. Der SVD II war klar besser, aber erspielte sich zu wenige zwingende Chancen. Also musste eine Standardsituation herhalten. Aus gut 22 Metern versenkte Yannick Yalcin einen Freistoß zum erlösenden Ausgleich (53.). Danach machten die Kroaten wieder mehr fürs Spiel und es ergaben sich Lücken für den SVD II. In eine dieser Lücken lief Co-Spielertrainer Patrick Wolf ein und wurde gefoult. Ohne groß zu zögern, zeigte der Unparteiische auf den Punkt und der junge Yalcin schnappte sich den Ball. Mit viel Selbstvertrauen verlud er den Keeper und traf zur völlig verdienten SVD-Führung (74.). Die Erleichterung bei den Deckenpfronnern war förmlich spürbar, doch man konnte sich nicht zu sicher sein, denn die Sindelfinger wollten es nochmal wissen. Sie liefen die Deckenpfronner Abwehrspieler nun hoch an und brachten sie dadurch immer wieder in Bedrängnis. Mit Glück und Sindelfinger Unvermögen brachte der SVD II den Sieg über die Zeit und alle waren froh, als der Abpfiff ertönte. „Das war kein gutes Spiel von uns, denn wir haben alle zu viele einfache Fehler gemacht“, sagte Timo Braun. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber die Saison ist noch jung und wir wissen, dass wir es besser können.“ Trotz der dürftigen Leistung hat es am Ende zum Sieg gereicht und Dank der vielen Tore aus dem ersten Saisonspiel gegen Mötzingen, ist der SVD II Tabellenführer in der Kreisliga B7.