Spielbericht Bezirksliga 3. Spieltag SV Nufringen – SV Deckenpfronn 4:1

Auf Grund der Sichelhenke wurde das Derby gegen den Aufsteiger aus Nufringen auf Samstag vorverlegt. Mit Spannung erwartet wurde das Aufeinandertreffen der beiden Gäu-Clubs, nachdem die Nufringer 2022 im Deckenpfronner H&B Fußballzentrum abgestiegen waren und wenige Wochen zuvor der SVD auf dem Nufringer Sportgelände die Bezirksliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga feierte. Zwei Männer die damals eine ganz entscheidende Rolle im grünen Trikot gespielt haben, sind Dustin Kappus und Timo Tropsch. Die beiden haben nun als Trainerduo das Kommando beim SVN und waren heiß auf das Duell gegen die ehemaligen Mitspieler. „Beim SVD hat sich personell zwar ein bisschen etwas getan, aber ich habe immer noch guten Kontakt zu einigen Jungs“, sagte Tropsch im Vorfeld der Partie. Diese wollten sich knapp 200 Zuschauer bei spätsommerlichen Temperaturen nicht entgehen lassen und beim Anpfiff waren alle Akteure voll fokussiert.
Die anfängliche Abtastphase dauerte nicht lange, denn Noah Kimmerle sorgte nach acht Minuten mit einem Volleyschuss aus 15 Metern für ein Raunen unter den Zuschauern. Der SVD erwischte den besseren Start und war insbesondere über den schnellen Angelos Zervas gefährlich. Nufringen fand noch nicht die richtigen Mittel und wurde von den Deckenpfronner Stürmern früh angelaufen. Nach 21 Minuten erzielte Niklas Wunsch die, zu diesem Zeitpunkt verdiente, SVD-Führung. Kapitän Marvin Wolf eroberte früh den Ball und schlug ihn Richtung rechte Außenbahn. Dort musste Angelos Zervas bis zur Grundlinie sprinten und brachte den Ball aus vollem Lauf direkt ins Zentrum. Dort lief Torjäger Wunsch ein und knallte die Kugel aus 12 Metern zur umjubelten Führung in die Maschen.
Auch in der Folge hatte der SVD das Spiel eigentlich im Griff. Lediglich bei Standardsituationen oder Schüssen aus der Distanz strahlten die Nufringer so etwas wie Torgefahr aus. Doch kurz vor der Halbzeit stellten die Gastgeber den Spielverlauf binnen fünf Minuten komplett auf den Kopf. Ein eigentlich harmloser Distanzschuss wurde von Innenverteidiger Louis Mehl so unglücklich abgefälscht, dass SVD-Keeper Lars Pfeifer bereits in die andere Ecke unterwegs war und der Ball unhaltbar wurde (38.). Es stand 1:1 und der SVD war plötzlich komplett von der Rolle. Ein langer Ball wurde von der Deckenpfronner Defensive fatalerweise unterschätzt und Pfeifer musste aus seinem Tor eilen. Doch der Nufringer Stürmer war schneller am Ball und düpierte den jungen SVD-Keeper mit einem Lupfer zur 2:1-Führung für den SVN (40.). Und es kam noch dicker für die Elf von Alex Thies: Ein langer Ball auf Timo Tropsch und der ließ mit einem Haken Tim Paulus stehen. Wie in seinen besten Tagen schlenzte er den Ball unhaltbar ins lange Eck. Der Ball prallte vom Innenpfosten ins Tor zur 3:1-Halbzeitführung für die Hausherren.
Ungläubig dessen, dass sie die Partie in so kurzer Zeit gewendet hatte, kamen die Deckenpfronner aus der Kabine und hatten durch Alexander Wetsch gleich drei gute Chancen auf den Anschlusstreffer. Doch wer vorne seine Tore nicht macht bekommt sie hinten rein. Ein schneller Angriff der Nufringer wurde vom kurz zuvor eingewechselten Stürmer zum vorentscheidenden 4:1 vollendet (64.). Danach gingen die Köpfe runter bei den Deckenpfronner Jungs, denn keiner glaubte mehr so richtig an ein Comeback. Für Innenverteidiger Louis Mehl war es nach dem abgefälschten 1:1 ein gebrauchter Samstag, der nach 74 Minuten bereits vorzeitig beendet wurde. Mit seiner Grätsche kam er gegen den schnellen Nufringer Stürmer zu spät und da er in der ersten Halbzeit bereits gelb gesehen hatte, wurde er mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen. Danach passierte nichts mehr und die Enttäuschung war den Deckenpfronnern nach dem Abpfiff ins Gesicht geschrieben.
Mit nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen sitzt der SVD im Tabellenkeller der Bezirksliga.